Über Maildienste

Mit diesem Webprojekt möchten wir Internetnutzer – und vor allem Nutzer von E-Mails – darüber informieren, wie sie diese Dienste sicher nutzen, die verschiedenen E-Mail-Anbieter in Mail-Programmen einrichten und unterschiedlichste Einstellungen vornehmen können.

Webmail – E-Mails direkt im Browser senden und empfangen

Vielleicht für viele erfahrene Nutzerinnen und Nutzer des World Wide Web banal ist das Einloggen bei den Webmail-Anbietern. Benutzername oder E-Mail-Adresse sowie das persönliche Passwort eingeben und schon lassen sich E-Mails empfangen, senden und verwalten. Eigentlich ganz einfach.

Ja, aber eben nicht für jede und jeden. Es gilt hier vor allem das Thema Sicherheit im Auge zu behalten. Dazu gehört, ein nicht einfach erratbares Passwort zu verwenden, dieses nicht auch bei anderen Online-Diensten einzusetzen und auch auf eine korrekte Verschlüsselung beim Anmelden zu achten. Ebenso ist Phishing hier ein großes Problem. Hier versuchen Hacker Sie auf eine gefälschte Internetseite zu locken, auf der Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen sollen und somit Ihr Passwort unbemerkt in falsche Hände übergeben.

Freemail – Anbieter von kostenfreien E-Mails

Sehr beliebt sind die zahlreichen Freemailer, also Anbieter von kostenfreien E-Mail-Diensten. Die bekanntesten sind bei uns sicherlich Web.de, t-Online, Telekom, GMX, Gmail, Freenet, Hotmail, Arcor, Outlook.com, Yahoo und viele weitere.

In der Regel sind diese Dienste Werbefinanziert und werden mit einer Adresse in der Form wunschname@anbieter.de angeboten. Bei allen gibt es heutzutage ausreichend Speicherplatz und alle wichtigen Funktionen wie Weiterleitungen, Signaturen, Sicherheit, Spam-Ordner und -Filter und so weiter.

Einige dieser Unternehmen bieten zudem Premium-Pakete, die für wenige Euro im Jahr zusätzliche Funktionalitäten bieten. Ob man diese braucht, muss Frau oder Mann selbst entscheiden.

Ganz einfach – Eine eigene E-Mail-Adresse mit einer eigenen Domain

Gerade im geschäftlichen Umfeld sollte unbedingt auf eine eigene Domain (Internetadresse) gesetzt werden. Eine eigene E-Mail mit eigener Domain kostet nur wenige Euro im Jahr und wirkt deutlich professioneller, als eine kostenlose Freemail-Adresse. Damit ist eine E-Mail-Kommunikation in der Form kontakt@meine-url.de möglich und Sie zeigen mit jeder E-Mail, dass ist mein Firmenname (meine Marke, mein Verein, das bin ich) und machen nicht Werbung für den Gratis-Maildienst.

Mail-Adressen bei Universitäten und Schulen

Zumindest jede Universität in Deutschland stellt ihren Mitarbeitern und Studenten eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Meist auch Kalender-Funktionalitäten, Terminplaner, Datenaustausch und weitere Dienste.

Hier kann man eigentlich nur den Tipp geben, diese E-Mail-Adresse nicht für private Zwecke zu nutzen. Grund: Irgendwann einmal ist das Studium zu Ende und damit in der Regel auch die E-Mail-Adresse nicht mehr zugänglich. Das kann dann zu Problemen führen, wenn an diese Adresse Rechnungen oder wichtige Daten verschickt werden und der eigentliche Empfänger diese nun nicht mehr abrufen kann.

Grafik: Uni Siegen Mail, Moodle, Zimt

Uni Siegen Mail

Uni Siegen Webmail – Abrufen Sie Ihre E-Mails sicher und bequem über den SSL-verschlüsselten Login-Dienst. Vermeiden Sie Phishing-Versuche, indem Sie stets misstrauisch bei unaufgeforderten E-Mail-Links sind. Nutzen Sie den Webmail-Dienst an jedem internettauglichen Gerät.
den ganzen Beitrag lesen

Ausschnitt einer schwarzen Computertastatur mit der roten Tasten mit der Aufschrift Spam Filter

Spam Ordner

Erfahren Sie mehr darüber, was ein Spam-Ordner ist und wie man ihn öffnen kann. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Auffinden und Öffnen des Spam-Ordners, je nach E-Mail-Provider und E-Mail-Software. Lernen Sie die Schritte kennen, um sicherzustellen, dass wichtige E-Mails nicht fälschlicherweise als Spam markiert werden.
den ganzen Beitrag lesen

Ruhr-Universität Bochum

RUB Mail / Webmail

Hilfestellungen beim Einrichten von RUB Mail und zur Nutzung von Webmail im Browser Mit der Immatrikulation an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), erhalten alle Studentinnen und Studenten automatisch ihre personalisierte E-Mail-Adresse @ruhr-uni-bochum.de bzw. @stud.rub.de oder nach der Exmatrikulation eine @alumni.rub.de-Adresse. Ebenso die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uni eine Adresse in der Form @uv.rub.de. Mit dem RUB
den ganzen Beitrag lesen

EWE.de Homepage (Screenshot vom 01.09.2021)

EWE Mail

Einfach erklärt: So greifen Sie auf Mein EWE Webmail sicher und von überall aus zu In diesem Artikel möchten wir näher darauf eingehen, wie Sie sich als Kundin bzw. als Kunde des Oldenburger Energieversorgers EWE (früher EWETEL) sicher in Ihrem Webmail-Konto einloggen und wie Sie Ihre E-Mails via POP3, SMTP sowie IMAP abrufen. Natürlich wie
den ganzen Beitrag lesen

Telekom E-Mail Login - E-Mail Center

Telekom E-Mail Login

Das E-Mail Login der Deutschen Telekom und das T-Online E-Mail Center im Browser nutzen. ⭐ Posteingang ✔️ Anmeldung ✔️ Sicher einloggen ✔️ und registrieren. Freemail mit @t-online.de oder @magenta.de der Telekom.
den ganzen Beitrag lesen