Uni Siegen Webmail – Abrufen Sie Ihre E-Mails sicher und bequem über den SSL-verschlüsselten Login-Dienst. Vermeiden Sie Phishing-Versuche, indem Sie stets misstrauisch bei unaufgeforderten E-Mail-Links sind. Nutzen Sie den Webmail-Dienst an jedem internettauglichen Gerät.
den ganzen Beitrag lesen
Webmail
Vorteile bei der Verwendung von Webmail
Die Verwendung von einem Webmail-Dienst ist bei vielen Nutzern sehr beliebt. Ein Webmailer hat den großen Vorteil, dass kein separates E-Mail-Programm eingerichtet und verwendet werden muss und dass per Browser von überall aus ein Zugriff auf die E-Mails erfolgen kann.
Dabei hat man natürlich immer den gleichen aktuellen Bearbeitungsstand. So unter anderem bei einem E-Mail-Entwurf, bei den Kontakten und den gelöschten sowie bereits gelesenen E-Mails.
Eine E-Mail-Anwendung wie Outlook, Microsoft oder Apple Mail, Thunderbird und so weiter wird hierbei nicht benötigt. Ein beliebiger Webbrowser an einem beliebigen Rechner und schon ist das Senden, Lesen und Bearbeiten von E-Mails möglich.
Um die Datensicherung und die Datensicherheit kümmert sich hierbei ausschließlich der Mail-Anbieter. Diesem muss man als Nutzer vertrauen und davon ausgehen, dass regelmäßige Backups, die Serverstruktur und die IT-Sicherheit gewährleistet sind. Als Nutzer selbst muss man sich hier nicht um die die Archivierung der E-Mails kümmern.
Nachteile bei der Nutzung von Webmail
Man hat als Nutzer keine Auswahl für ein E-Mail-Programm, sondern man muss sich mit den bereitgestellten Funktionen und der Darstellung arrangieren.
Es fehlt die vermeintliche Datensicherheit, welche man bei eigenen Backups der installierten E-Mail-Anwendung hat.
Gerade bei fremden Rechnern, zum Beispiel in einem Internetcafé oder an einem Hotelrechner ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass keine Anmeldedaten gespeichert werden und dass alle Daten SSL-verschlüsselt über das https-Protokoll erfolgen.
Wo werden Webmail-Dienste angeboten?
Webmail-Anbieter gibt es viele. Kostenfreie Angebote von t-Online, GMX, Web.de, Arcor und Hotmail sind vielleicht im deutschsprachigen Raum am bekanntesten.
Aber auch kostenpflichtige Dienste bei einem Webhoster und der Nutzung von E-Mail-Adressen mit einer eigenen Domain sind weit verbreitet. So bieten 1&1, Strato, Jimdo, United Domains, DomainFactory, verschiedene Universitäten und viele weitere sehr gute Lösungen auf diesem Gebiet an.
Zudem stellen Internetprovider wie Pÿur, Unitymedia, Vodafone, t-Online und so weiter Webmail-Dienste für Ihre Kunden bereit.
Hier auf Maildienste.de stellen wir unter anderem Webmailer vor und geben Tipps zum Umgang und zur Sicherheit.
Erfahren Sie mehr darüber, was ein Spam-Ordner ist und wie man ihn öffnen kann. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Auffinden und Öffnen des Spam-Ordners, je nach E-Mail-Provider und E-Mail-Software. Lernen Sie die Schritte kennen, um sicherzustellen, dass wichtige E-Mails nicht fälschlicherweise als Spam markiert werden.
den ganzen Beitrag lesen
Hilfestellungen beim Einrichten von RUB Mail und zur Nutzung von Webmail im Browser Mit der Immatrikulation an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), erhalten alle Studentinnen und Studenten automatisch ihre personalisierte E-Mail-Adresse @ruhr-uni-bochum.de bzw. @stud.rub.de oder nach der Exmatrikulation eine @alumni.rub.de-Adresse. Ebenso die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uni eine Adresse in der Form @uv.rub.de. Mit dem RUB
den ganzen Beitrag lesen
Einfach erklärt: So greifen Sie auf Mein EWE Webmail sicher und von überall aus zu In diesem Artikel möchten wir näher darauf eingehen, wie Sie sich als Kundin bzw. als Kunde des Oldenburger Energieversorgers EWE (früher EWETEL) sicher in Ihrem Webmail-Konto einloggen und wie Sie Ihre E-Mails via POP3, SMTP sowie IMAP abrufen. Natürlich wie
den ganzen Beitrag lesen
So gelangen Sie sicher zum Login von KabelBW Webmail ▶️ Einstellungen für POP3, IMAP, SMTP für Kabel BW in verschiedenen E-Mail-Programmen wie Outlook & Co. unter Windows, am Mac und auf dem Smartphone.
den ganzen Beitrag lesen
Anleitung: So lässt sich bei t-Online eine E-Mail Signatur erstellen bzw. ändern. Standard-Text unterhalb einer E-Mail mit Kontaktdaten und Impressum, das als Unternehmen an dieser Stelle Pflicht ist.
den ganzen Beitrag lesen
So rufen Sie den T-Online Webmail Login sicher in Ihrem Browser auf ☝ Den Posteingang von T-Online via Webmailer nutzen und Ihre E-Mails verwalten. Darauf sollten Sie achten!
den ganzen Beitrag lesen
So nutzen Sie das Mail-Angebot von Strato sicher und verschlüsselt in jedem Browser. Per Webmail Login (Strato Communicator) sowie per POP3, SMTP, IMAP am PC und Smartphone.
den ganzen Beitrag lesen
Das E-Mail Login der Deutschen Telekom und das T-Online E-Mail Center im Browser nutzen. ⭐ Posteingang ✔️ Anmeldung ✔️ Sicher einloggen ✔️ und registrieren. Freemail mit @t-online.de oder @magenta.de der Telekom.
den ganzen Beitrag lesen
Hetzner-Kunden haben die Möglichkeiten das Webmail System unter Konsole H zu nutzen. Login-Daten vorausgesetzt, spricht nichts gegen Your-Server Mail im Browser direkt bei Hetzner.
den ganzen Beitrag lesen