Für die Einrichtung von Alice E-Mails (z.B. @alice-dsl.net oder @alice.de) werden im E-Mail-Programm Daten des Mailserver wie SMTP, POP3 und IMAP benötigt. Diese und die notwendigen Ports sowie den Zugang zum Webmail Login finden sie im Beitrag zum Thema Alice Mail.
den ganzen Beitrag lesen
Webmail
Vorteile bei der Verwendung von Webmail
Die Verwendung von einem Webmail-Dienst ist bei vielen Nutzern sehr beliebt. Ein Webmailer hat den großen Vorteil, dass kein separates E-Mail-Programm eingerichtet und verwendet werden muss und dass per Browser von überall aus ein Zugriff auf die E-Mails erfolgen kann.
Dabei hat man natürlich immer den gleichen aktuellen Bearbeitungsstand. So unter anderem bei einem E-Mail-Entwurf, bei den Kontakten und den gelöschten sowie bereits gelesenen E-Mails.
Eine E-Mail-Anwendung wie Outlook, Microsoft oder Apple Mail, Thunderbird und so weiter wird hierbei nicht benötigt. Ein beliebiger Webbrowser an einem beliebigen Rechner und schon ist das Senden, Lesen und Bearbeiten von E-Mails möglich.
Um die Datensicherung und die Datensicherheit kümmert sich hierbei ausschließlich der Mail-Anbieter. Diesem muss man als Nutzer vertrauen und davon ausgehen, dass regelmäßige Backups, die Serverstruktur und die IT-Sicherheit gewährleistet sind. Als Nutzer selbst muss man sich hier nicht um die die Archivierung der E-Mails kümmern.
Nachteile bei der Nutzung von Webmail
Man hat als Nutzer keine Auswahl für ein E-Mail-Programm, sondern man muss sich mit den bereitgestellten Funktionen und der Darstellung arrangieren.
Es fehlt die vermeintliche Datensicherheit, welche man bei eigenen Backups der installierten E-Mail-Anwendung hat.
Gerade bei fremden Rechnern, zum Beispiel in einem Internetcafé oder an einem Hotelrechner ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass keine Anmeldedaten gespeichert werden und dass alle Daten SSL-verschlüsselt über das https-Protokoll erfolgen.
Wo werden Webmail-Dienste angeboten?
Webmail-Anbieter gibt es viele. Kostenfreie Angebote von t-Online, GMX, Web.de, Arcor und Hotmail sind vielleicht im deutschsprachigen Raum am bekanntesten.
Aber auch kostenpflichtige Dienste bei einem Webhoster und der Nutzung von E-Mail-Adressen mit einer eigenen Domain sind weit verbreitet. So bieten 1&1, Strato, Jimdo, United Domains, DomainFactory, verschiedene Universitäten und viele weitere sehr gute Lösungen auf diesem Gebiet an.
Zudem stellen Internetprovider wie Pÿur, Unitymedia, Vodafone, t-Online und so weiter Webmail-Dienste für Ihre Kunden bereit.
Hier auf Maildienste.de stellen wir unter anderem Webmailer vor und geben Tipps zum Umgang und zur Sicherheit.
So lassen sich E-Mail und Webmail der Uni Bonn sicher nutzen. Einstellungen sowie hilfreiche Links im Umgang mit Mail, Kalender und Co.
den ganzen Beitrag lesen
E-Mail und Hosting bei All-Inkl.com Zu jedem Hosting-Paket bei All-Inkl.com – Neue Medien Münnich gehören neben Webspace, Datenbanken und Domain auch E-Mail-Postfächer und E-Mail-Weiterleitungen. Während Weiterleitungen lediglich eingehende E-Mails an eine definierte, bestehende Adresse weiter reichen, lassen sich Postfächer zum einen per E-Mail-Programm wie z.B. Outlook, Windows-Mail, Thunderbird sowie auf Android-Smartphones und iPhones abrufen. Hierfür
den ganzen Beitrag lesen
Anleitung und Serverdaten zum Einrichten von Unitymedia Mail (Unitybox) in Outlook und anderen Mailprogrammen unter Windows 10, auf dem iPhone sowie auf Android-Smartphones. Posteingangsserver und Postausgangsserver sowie Adressen und Ports für IMAP, POP3 und SMTP.
den ganzen Beitrag lesen
Outlook.com mit eigener Domain einrichten und zum Senden und Empfangen von E-Mails nutzen. Nutzen Sie die Vorteile des Webmailers von Microsoft mit Ihrer Internetadresse, anstatt @outlook.com.
den ganzen Beitrag lesen
Kostenfreie und kostenpflichtige Anbieter für den E-Mail-Verkehr. Eine eigene E-Mail erstellen und sicher über die eigene Mail-Adresse verschicken und empfangen.
den ganzen Beitrag lesen
Sicher den Pyur Webmailer nutzen und mit jedem Browser von überall aus als Pÿur-Kunde (ehemals Tele Columbus) E-Mails schreiben, verschicken und lesen ➤ Webmail Login
den ganzen Beitrag lesen
Mit GoogleMail bzw. GMail ist es problemlos möglich, E-Mails mit der eigenen Domain zu senden und zu empfangen. Einfache und bebilderte Schritt für Schritt Anleitung zum Einrichten des Webmailers von Google.
den ganzen Beitrag lesen
E-Mail Nutzung für Studierende und Mitarbeiter an der Universität Koblenz-Landau. So gelangen Sie zum gesicherten Webmail Login der Uni Koblenz-Landau und verwenden SOGo im Browser sowie in Programmen wie Outlook, Thunderbird, Android- oder Apple-Mail.
den ganzen Beitrag lesen
E-Mail Nutzung für Studierende und Mitarbeiter an der Universität Leipzig. So gelangen Sie zum gesicherten Webmail Login des Rechenzentrums der Uni Leipzig (URZ) und verwenden Horde im Browser sowie in Outlook, Thunderbird, Android- oder Apple-Mail.
den ganzen Beitrag lesen